Schappe zur Erkundung des Bodenaufbaus und zur Entnahme von Bodenproben.
Die Konzeption der Vorgehensweise wird mit allen zuständigen Beteiligten (Auftraggeber, Behörden) abgestimmt. Wir sind jedoch besonders darauf bedacht folgende Punkte nicht aus den Augen zu verlieren:
sind die Sanierungsziele ökologisch und ökonomisch vertretbar?
welche Sanierung ist für unseren Auftraggeber am kostengünstigsten (Kosten der Anlage, Laufzeiten)?
welche Sanierungsvariante erreicht das angestrebte Ziel mit dem geringsten Aufwand an Technik?
steht die eingesetzte Technik in Relation zu den erreichbaren Zielen?
In welcher Form sind die Örtlichkeiten zu berücksichtigen (Platzbedarf / Emmissionsschutz)?
Hierdurch wird durch einen minimierten Kostenaufwand ein Höchstmaß an Qualität erreicht.